Die Regenwasserfilter werden unterschieden in Fallrohrfilter, Wirbelfeinfilter und Ansaugfilter. Bei den Fallrohrfiltern gibt es die Filtersammler und Gartenregensammler die je nach Dachflächengröße für Regentonnen eingesetzt werden. Der Standrohrfiltersammler wird ebenfalls im Fallrohr eingebaut und wird in Verbindung mit einer Zisterne eingesetzt. Der Wirbelfeinfilter ist ebenfalls mit seiner patentierten Technik für Zisternen entwickelt worden. Sein Einbau erfolgt aber in einem waagerecht Regenwasserrohr im Gegensatz zum Standrohrfiltersammler der senkrecht ins Fallrohr eingebaut wird. Wirbelfeinfilter und Standrohrfilter sind besonders auch bei Betonzisternen zu empfehlen.
Die dritte Gruppe sind die Ansaugfilter, die in Verbindung mit einer Tauchdruckpumpe oder Saugpumpe als Grob- oder Feinfilter eingesetzt werden. Dieser Filter dient dazu, sauberes Wasser nahe der Oberfläche abzusaugen. Mit den von Systex ausgewählten Regenwasserfiltern, ist ein mehrstufiger Reinigungsprozess des Regenwassers möglich. Die patentierten Regenwasserfilter von Wisy sind besonders wartungsarm.